Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (II)  ›  012

Crebrae etiam per albicos eruptiones fiebant ex oppido ignesque aggeri et turribus inferebantur; quae facile nostri milites repellebant magnisque ultro illatis detrimentis eos, qui eruptionem fecerant, in oppidum reiciebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amalia.952 am 07.01.2018
Häufig wurden durch die Albici Ausfälle aus der Stadt unternommen und Feuer gegen den Wall und die Türme gerichtet; diese konnten unsere Soldaten leicht abwehren und, nachdem sie große Verluste zugefügt hatten, warfen sie diejenigen, die den Ausfall gemacht hatten, zurück in die Stadt.

von vanessa.8934 am 23.06.2014
Die Stadtbewohner, zusammen mit den Albikern, unternahmen häufige Angriffe und legten Schutzwall und Türme in Brand; aber unsere Soldaten schlugen sie leicht zurück und trieben nach schweren Verlusten die Angreifer wieder in die Stadt zurück.

Analyse der Wortformen

aggeri
agger: Damm, Erdwall, Dammerde, Belagerungsdamm, Deich
accere: EN: send for, summon (forth), fetch
aggerere: aufbauen, hochbauen, errichten, stapeln
albicos
alba: Feiertagskleid, blank, bleich, weiß, weiss
albis: EN: Elbe
album: das Weiße, weiße Farbe, blank, bleich, weiß, weiss
albus: bleich, weiß, weißgekleidet, blank, hell
cos: Wetzstein
Crebrae
creber: zahlreich, häufig, dicht gedrängt, üppig
detrimentis
detrimentum: Abreiben, Schädigung, Beeinträchtigung, Abbruch, Nachteil, Verschleiß
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eruptionem
eruptio: Ausbruch
eruptiones
eruptio: Ausbruch
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
facile
facile: leicht, ohne Schwierigkeiten
facilis: leicht, bequem, locker, simpel
fecerant
facere: tun, machen, handeln, herstellen
fiebant
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
ignesque
ignis: Brand, Feuer, Fackel
que: und
illatis
inferre: hineintragen, zufügen, antun, hineinbringen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inferebantur
inferre: hineintragen, zufügen, antun, hineinbringen
magnisque
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
que: und
milites
miles: Soldat, Krieger
militare: als Soldat dienen
nostri
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
oppido
oppido: sehr, außerordentlich, überaus
oppidum: Festung, Stadt, Kleinstadt
oppidum
oppidum: Festung, Stadt, Kleinstadt
per
per: durch, hindurch, aus
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
reiciebant
reicere: zurückwerfen
repellebant
repellere: abweisen, zurückstoßen, zurücktreiben, kritisieren
turribus
turris: Turm
ultro
ultro: hinüber, beyond

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum