Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (III)  ›  445

Caesar, cum pompei castris appropinquasset, ad hunc modum aciem eius instructam animadvertit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lotta.s am 18.03.2021
Caesar, als er sich dem Lager des Pompeius genähert hatte, bemerkte dessen Schlachtordnung in dieser Weise aufgestellt.

von milan.963 am 07.09.2022
Als Caesar Pompejus' Lager nahte, bemerkte er, wie dessen Truppen in Formation aufgestellt waren.

Analyse der Wortformen

aciem
acies: Schärfe, Heer, Schlachtordnung, Spitze, Schneide, Stechen des Blickes, Schlachtlinie, Kampflinie, Front
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
animadvertit
animadvertere: bemerken, einschreiten, beobachten
appropinquasset
appropinquare: sich nähern, nähern
Caesar
caesar: Caesar, Kaiser
castris
castra: Lager, Kaserne
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
hunc
hic: hier, dieser, diese, dieses
instructam
instructus: aufgestellt, eingerichtet, ausgerüstet, vorbereitet
instruere: aufstellen, unterrichten, errichten, einrichten, lehren
modum
modus: Art (und Weise)
pompei
pompeius: EN: Pompeius

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum