Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (III)  ›  444

Haec cum facta sunt in consilio, magna spe et laetitia omnium discessum est; ac iam animo victoriam praecipiebant, quod de re tanta et a tam perito imperatore nihil frustra confirmari videbatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von shayenne865 am 29.08.2017
Nachdem dies in der Beratung besprochen worden war, verließen alle die Versammlung mit großer Zuversicht und voller Hoffnung. Sie stellten sich bereits den Sieg vor, da sie glaubten, dass eine so wichtige Angelegenheit von einem so erfahrenen Befehlshaber nicht ohne triftigen Grund zugesichert worden wäre.

von caspar.831 am 04.08.2016
Als diese Dinge im Rat erledigt waren, brach man mit großer Hoffnung und Freude auf; und bereits in ihrem Geist erwarteten sie den Sieg, da bei einer so bedeutenden Angelegenheit und von einem so erfahrenen Feldherrn nichts grundlos bestätigt zu werden schien.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
animo
animare: anregen, beleben, Leben einhauchen, mit Leben erfüllen
animo:
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
confirmari
confirmare: befestigen, bestätigen, versichern, verstärken, sichern, ermutigen, begründen, bestärken
consilio
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
de
de: über, von ... herab, von
discessum
discedere: weggehen, auseinandergehen, sich entfernen, scheiden
discessus: Abzug, Abgang, das Auseinandergehen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
facta
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
frustra
frustra: vergeblich, vergebens, irrtümlich
frustrare: enttäuschen, hemmen, hindern, entmutigen, irreleiten, betrügen, vereiteln
Haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
imperatore
imperator: Feldherr, Kaiser, Herrscher, Oberbefehlshaber
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
laetitia
laetitia: Fröhlichkeit, Freude, laute Freude, Fröhlickkeit
magna
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
nihil
nihil: nichts
omnium
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
perito
perire: untergehen, zugrunde gehen, sterben
peritus: kundig, erfahren
praecipiebant
praecipere: lehren, vorschreiben, vorwegnehmen
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
re
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
spe
spes: Hoffnung
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tam
tam: so, so sehr
tanta
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
victoriam
victoria: Sieg
videbatur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum