Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (III)  ›  034

Quorum cognita sententia octavius quinis castris oppidum circumdedit atque uno tempore obsidione et oppugnationibus eos premere coepit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von isabell834 am 05.06.2022
Nachdem ihre Meinung vernommen worden war, umstellte Octavius die Stadt mit fünf Lagern und begann gleichzeitig, sie mit Belagerung und Angriffen zu bedrängen.

von marla865 am 16.11.2019
Nachdem er ihre Entscheidung erfahren hatte, umstellte Octavius die Stadt mit fünf Militärlagern und begann sofort, sie sowohl durch eine Belagerung als auch durch direkte Angriffe unter Druck zu setzen.

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
castris
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
circumdedit
circumdare: umgeben, herumlegen, umzingeln, umschließen, umkränzen
coepit
coepere: anfangen, beginnen, einleiten
cognita
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, untersuchen, ermitteln, kennen, wissen
cognitus: bekannt, erkannt, erfahren, erprobt, bewährt, erwiesen
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
obsidione
obsidio: Belagerung, Einschließung, Blockade
octavius
octavius: Octavius, oktavisch, Octavius betreffend
oppidum
oppidum: Stadt, Festung, befestigte Stadt, Burg
oppugnationibus
oppugnatio: Belagerung, Bestürmung, Angriff, Sturmangriff
premere
premere: drücken, pressen, quetschen, unterdrücken, bedrängen, beschweren, verfolgen, verbergen, bedecken
quinis
quinque: fünf
quorum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sententia
sententia: Meinung, Ansicht, Urteil, Sinn, Gedanke, Satz, Ausspruch, Beschluss, Bedeutung
sententiare: seine Meinung äußern, ein Urteil fällen, verurteilen
tempore
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
uno
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum