Non illi hordeum cum daretur, non legumina recusabant; pecus vero cuius rei summa erat ex epiro copia, magno in honore habebant.
von emir.w am 07.03.2024
Sie lehnten weder Gerste noch Hülsenfrüchte ab, wenn sie ihnen gegeben wurden; das Vieh nämlich, von dem es aus Epirus den größten Überfluss gab, hielten sie in großer Ehre.
von ibrahim.y am 17.09.2014
Sie nahmen sowohl Gerste als auch Hülsenfrüchte an, wenn sie angeboten wurden; und sie schätzten ihr Vieh besonders, das sie in großer Menge aus Epirus hatten.