Quod cum animadvertisset caesar, veritus, ne non reducti, sed reiecti viderentur, maiusque detrimentum caperetur, a medio fere spatio suos per antonium, qui ei legioni praeerat, cohortatus tuba signum dari atque in hostes impetum fieri iussit.
von luis.971 am 05.07.2019
Als Caesar dies bemerkt hatte, in der Sorge, sie könnten nicht als zurückgeführt, sondern als zurückgeworfen erscheinen, und dass größerer Schaden entstehen könnte, ermahnte er von etwa mittlerer Distanz aus seine Männer durch Antonius, der dieser Legion vorstand, und befahl, dass das Signalhorn geblasen und der Angriff gegen die Feinde ausgeführt werde.
von christian.868 am 20.12.2021
Als Caesar dies sah, war er besorgt, dass seine Männer eher als zurückweichend denn als geordnet zurückziehend erscheinen könnten und ernsthafte Verluste erleiden würden. Als sie etwa zur Hälfte zurück waren, ließ er Antonius, den Legionskommandeur, die Truppen sammeln und befahl dann dem Trompeter, das Signal zu geben und einen Angriff gegen den Feind zu starten.