Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (III)  ›  231

Caesar, cum suos ex omnibus partibus vulnerari videret, recipere se iussit et loco excedere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amelie902 am 04.06.2018
Caesar, als er sah, dass seine Männer von allen Seiten verwundet wurden, befahl sich zurückzuziehen und den Ort zu verlassen.

von bela931 am 26.02.2022
Als Caesar sah, dass seine Männer von allen Seiten verwundet wurden, befahl er ihnen, sich zurückzuziehen und ihre Position aufzugeben.

Analyse der Wortformen

Caesar
caesar: Caesar, Kaiser
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
excedere
excedere: hinausgehen, sich entfernen, weggehen, herausgehen, rausgehen
iussit
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
loco
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
loco: als, anstatt, an Stelle von
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
partibus
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partus: Geburt, Gebähren, Niederkunft
recipere
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, wiederbekommen
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
suos
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
videret
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
vulnerari
vulnerare: verwunden, verletzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum