Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Caesar  ›  De Bello Civili (III)  ›  207

At scipionem properantem sequi litterae sunt consecutae a m.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

At
at: aber, dagegen, andererseits
scipionem
scipio: Stock, Stab, Scipio (Beiname)
properantem
properare: eilen, sich beeilen, beschleunigen
sequi
sequi: folgen, befolgen, nachfolgen
litterae
littera: Buchstabe, Brief
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
consecutae
consequi: verfolgen, nachfolgen, erreichen, sich ergeben aus
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum