Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (III)  ›  146

Has scaphis minoribusque navigiis compluribus immissis otacilius crassus, qui lissi praeerat, expugnare parabat; simul de deditione eorum agebat et incolumitatem deditis pollicebatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fillip.863 am 09.01.2016
Nachdem er diese Boote und mehrere kleinere Schiffe entsandt hatte, bereitete Otacilius Crassus, der in Lissus das Kommando hatte, sich darauf vor, sie zu erobern; gleichzeitig verhandelte er über ihre Kapitulation und versprach denjenigen Sicherheit, die sich ergeben würden.

von luca.i am 19.02.2024
Nachdem er mehrere kleine Boote und Schiffe ausgesandt hatte, bereitete Otacilius Crassus, der Befehlshaber von Lissus, einen Angriff vor; gleichzeitig verhandelte er über deren Kapitulation und versprach denjenigen Sicherheit, die sich ergeben würden.

Analyse der Wortformen

agebat
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
compluribus
complus: einige, ziemlich viele, mehrere
crassus
crassus: dick, fett, dicht
de
de: über, von ... herab, von
deditione
deditio: Kapitulation, Übergabe, Unterwerfung
deditis
dedere: übergeben, abliefern, ausliefern, sich widmen, (sich) hingeben
deditus: ergeben, hingegeben, fond of
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
expugnare
expugnare: einnehmen, erobern, erstürmen
Has
hic: hier, dieser, diese, dieses
immissis
immittere: hineinschicken, hineinschleudern
incolumitatem
incolumitas: Unversehrtheit, Unversehrtheit
minoribusque
minor: kleiner, geringer, minder
parvus: klein, gering
que: und
navigiis
navigium: Schiff, Floß, Wasserfahrzeug, ship
parabat
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten
pollicebatur
polliceri: versprechen
praeerat
praeesse: anführen, vorstehen, vorgesetzt sein, an der Spitze stehen, kommandieren, leiten
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
scaphis
scapha: Boot, Kahn
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum