Legiones effecerat civium romanorum viiii: v ex italia, quas traduxerat; unam ex cilicia veteranam, quam factam ex duabus gemellam appellabat; unam ex creta et macedonia ex veteranis militibus, qui dimissi a superioribus imperatoribus in his provinciis consederant; duas ex asia, quas lentulus consul conscribendas curaverat.
von linn.9812 am 05.11.2014
Er hatte neun Legionen römischer Bürger gebildet: fünf aus Italien, die er herübergeführt hatte; eine veteranische Legion aus Kilikien, die er aus zwei zusammengestellten Legionen als Zwillingslegion bezeichnete; eine aus Kreta und Mazedonien aus Veteranensoldaten, die von früheren Imperatoren in diesen Provinzen entlassen und angesiedelt worden waren; zwei aus Asien, die der Konsul Lentulus zur Aufstellung vorgesehen hatte.
von Jaden am 11.01.2015
Er hatte neun Legionen römischer Bürger zusammengestellt: Fünf kamen aus Italien, die er mitgebracht hatte; eine war eine Veteranenlegion aus Cilicien, die er wegen ihrer Entstehung aus zwei Legionen Zwillingslegion nannte; eine weitere bestand aus Veteranensoldaten aus Kreta und Mazedonien, die von früheren Befehlshabern entlassen worden waren und sich in diesen Provinzen niedergelassen hatten; und zwei kamen aus Asien, die der Konsul Lentulus zu rekrutieren veranlasst hatte.