Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (III)  ›  111

Atque ipsis, ad quorum commodum pertinebat, durior inventus est caelius.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lio925 am 23.07.2017
Und Caelius erwies sich als überraschend hart selbst gegenüber jenen, die von seinen Handlungen hätten profitieren sollen.

von damian.u am 31.08.2014
Und für jene selbst, für deren Vorteil es relevant war, wurde Caelius als eher streng befunden.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
Atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
caelius
cael: EN: heaven, sky
ius: Recht, Pflicht, Eid
commodum
commodum: Vorteil, Nutzen
commodus: bequem, angemessen, vollständig
durior
durus: hart, abgehärtet, derb
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
inventus
invenire: erfinden, entdecken, finden
ipsis
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
pertinebat
pertinere: betreffen, sich beziehen auf, sich erstrecken
quorum
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum