Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (II)  ›  034

Sed nasidianae naves nullo usui fuerunt celeriterque pugna excesserunt; non enim has aut conspectus patriae aut propinquorum praecepta ad extremum vitae periculum adire cogebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noah.m am 01.07.2022
Indessen erwiesen sich die Schiffe des Nasidius als nutzlos und zogen sich schnell aus der Schlacht zurück, da weder der Anblick ihrer Heimat noch Befehle ihrer Familien sie dazu bewegen konnten, ihr Leben aufs Spiel zu setzen.

von luisa.868 am 19.06.2016
Aber die nasidianischen Schiffe waren von keinerlei Nutzen und zogen sich schnell aus der Schlacht zurück; denn weder der Anblick des Vaterlandes noch die Anweisungen der Verwandten zwangen sie, die äußerste Lebensgefahr aufzusuchen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adire
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
celeriterque
celeriter: schnell, zügig
que: und
cogebant
cogere: zwingen, versammeln, zusammentreiben, erzwingen
conspectus
conspectus: Anblick, sichtbar, Aussehen, open to view, (range of) sight
conspicere: erblicken, begreifen, wahrnehmen, ansehen
enim
enim: nämlich, denn
excesserunt
excedere: hinausgehen, sich entfernen, weggehen, herausgehen, rausgehen
extremum
exter: ausländich, fremd, außen liegend
extremum: äußerste, das äußerste, äußerste, das äusserste, äusserste, outside
extremus: äußerster, der äußerste, der letzte, letzter, letzte, äußerste, äusserste
fuerunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
has
hic: hier, dieser, diese, dieses
nasidianae
diana: EN: Diana (virgin goddess of light/moon/hunt)
nasus: Nase
naves
navare: eifrig betreiben, eifrig tun
navis: Schiff
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nullo
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
patriae
patria: Heimat, Vaterland
patrius: väterlich, heimisch, vaterländisch
periculum
periculum: Gefahr
praecepta
praeceptum: Vorschrift, Lehre, Gebot
praecipere: lehren, vorschreiben, vorwegnehmen
propinquorum
propinquus: verwandt, benachbart, nahe
pugna
pugna: Kampf, Faustkampf, der Kampf, fight
pugnare: kämpfen
Sed
sed: sondern, aber
usui
usus: Nutzen, Erfahrung, Gebrauch, Übung, Anwendung
vitae
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum