Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Caesar  ›  De Bello Civili (II)  ›  314

Ipse equo in oppidum vectus prosequentibus compluribus senatoribus, quo in numero erat ser.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
equo
equus: Pferd, Gespann
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
oppidum
oppidum: Festung, Stadt, Kleinstadt
vectus
vehere: transportieren, befördern, ziehen, tragen, fahren
prosequentibus
prosequi: begleiten, das Geleit geben, verfolgen
compluribus
complus: einige, ziemlich viele, mehrere
senatoribus
senator: Senator
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
numero
numerare: zählen
numero: an der Zahl
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ser
ser:
Ser: Servius (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum