Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (II)  ›  017

Communi enim fit vitio naturae, ut inusitatis atque incognitis rebus magis confidamus vehementiusque exterreamur; ut tum accidit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von haily.8923 am 21.06.2014
Es ist ein häufiger Fehler der menschlichen Natur, dass wir dazu neigen, gegenüber unbekannten und fremden Dingen entweder übermäßig selbstsicher oder furchtbar ängstlich zu sein; wie es in diesem Fall geschah.

von malina.d am 21.11.2013
Es geschieht durch den gemeinsamen Fehler der Natur, dass wir bei ungewöhnlichen und unbekannten Dingen mehr vertrauen und heftiger erschrecken; wie es damals geschah.

Analyse der Wortformen

accidit
accidere: geschehen, sich ereignen, hinfallen, vorfallen
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
Communi
commune: Gemeinde, Gemeingut, öffentlicher Besitz, öffentliche Rechte, öffentliche Plätze, öffentliche Interessen
communire: gegen einen Angriff sichern, befestigen, stark absichern, festsetzen, verbarrikadieren
communis: gemeinsam, allgemein, demokratisch
confidamus
confidere: vertrauen
enim
enim: nämlich, denn
exterreamur
exterrere: Angst machen
fit
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
incognitis
incognitus: unbekannt
inusitatis
inusitatus: ungebräuchlich, uncommon
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
naturae
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
tum
tum: da, dann, darauf, damals
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vehementiusque
vehemens: vehement, heftig, energisch, nachdrücklich, inständig
usque: bis, in einem fort
vitio
vitiare: beschädigen, schädigen, verderben, ruinieren
vitium: Mangel, Fehler, Unvollkommenheit, Gebrechen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum