Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (II)  ›  015

Massilienses post superius incommodum veteres ad eundem numerum ex navalibus productas naves refecerant summaque industria armaverant, remigum, gubernatorum magna copia suppetebat, piscatoriasque adiecerant atque contexerant, ut essent ab ictu telorum remiges tuti; has sagittariis tormentisque compleverunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alexander.q am 26.08.2015
Die Einwohner von Marseille hatten nach dem vorherigen Rückschlag Schiffe aus den Werften in gleicher Anzahl wie zuvor repariert und sie mit größter Sorgfalt ausgerüstet. Eine große Anzahl von Ruderern und Steuerleuten stand zur Verfügung, und sie hatten Fischerboote hinzugefügt und diese abgedeckt, damit die Ruderer vor Waffeneinschlägen geschützt waren; diese füllten sie mit Bogenschützen und Artilleriegeschützen.

von tuana837 am 27.09.2024
Nach ihrer vorherigen Niederlage hatten die Bewohner von Marseille genügend Schiffe aus ihrer Werft repariert, um ihre ursprüngliche Flottenstärke wiederherzustellen. Sie hatten diese Schiffe mit großer Sorgfalt bewaffnet und verfügten über ausreichend Ruderer und Steuermänner. Zusätzlich brachten sie Fischerboote hinzu, die sie mit Schutzkonstruktionen versehen hatten, um die Ruderer vor feindlichen Geschossen zu schützen. Alle diese Schiffe bestückten sie mit Bogenschützen und Artillerie.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adiecerant
adicere: hinzufügen, beifügen, hinwerfen, zuwerfen, richten auf, anwenden, erhöhen, steigern, beitragen
armaverant
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
compleverunt
complere: anfüllen, erfüllen, füllen, ergänzen, vollenden, ausfüllen, bemannen
contexerant
contegere: bedecken, verbergen, verstecken, schützen, verhüllen, beerdigen
copia
copia: Menge, Vorrat, Fülle, Truppen (Pl.), Streitkräfte (Pl.), Gelegenheit, Möglichkeit, Fähigkeit
cops: reichlich versehen, gut ausgestattet, reich, wohlhabend
essent
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
eundem
eundem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
gubernatorum
gubernator: Steuermann, Lotse, Lenker, Leiter, Verwalter
gubernare: steuern, lenken, leiten, regieren, verwalten
has
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ictu
ictus: Hieb, Stoß, Schlag, Streich, Stich, Einschlag, Anstoß, Angriff
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
incommodum
incommodum: Nachteil, Unannehmlichkeit, Beschwerde, Ungemach, Missgeschick, Schaden
incommodus: unbequem, lästig, beschwerlich, unpassend, ungeeignet, nachteilig
industria
industria: Fleiß, Eifer, Betriebsamkeit, Tätigkeit, Bemühung, Arbeitsamkeit
industrius: fleißig, emsig, tätig, arbeitsam, eifrig, unermüdlich
magna
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
navalibus
navale: Werft, Schiffswerft, Marinebasis, Dock
navalis: Schiffs-, zur Flotte gehörig, See-, Marine-
naves
navis: Schiff
navare: eifrig betreiben, eifrig tun, sich eifrig bemühen, sein Bestes geben, tätig sein, sich anstrengen
numerum
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer, Menge, Rang, Stellung, Klasse, Kategorie, Abteilung, Rhythmus, Versmaß, Takt
piscatoriasque
piscatorius: Fischer-, zum Fischen gehörig, für Fischer bestimmt
que: und, auch, sogar
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
productas
producere: vorführen, herausführen, hervorbringen, hinziehen, vorwärts führen, verlängern, fördern, erzeugen
productare: hervorziehen, vorführen, verlängern, ausdehnen
refecerant
refigere: wieder befestigen, wieder annageln, abnehmen, losmachen, entfernen
remiges
remex: Ruderer, Ruderknecht, Galeerensträfling
remigare: rudern, rudern, rudern, mit Rudern fahren
remigum
remex: Ruderer, Ruderknecht, Galeerensträfling
sagittariis
sagittarius: Bogenschütze, Schütze, mit Pfeilen versehen, Bogen tragend, zum Pfeil gehörig
summaque
que: und, auch, sogar
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, Hauptsache, Inbegriff, höchste Stelle, oberste Gewalt
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende
superius
superus: oben gelegen, höher gelegen, himmlisch, überirdisch, die Götter des Himmels, die himmlischen Götter
suppetebat
suppetere: zur Verfügung stehen, vorhanden sein, ausreichen, genügen, im Überfluss vorhanden sein
telorum
telum: Waffe, Geschoss, Wurfgeschoss, Speer, Wurfspieß
tormentisque
que: und, auch, sogar
tormentum: Folter, Qual, Pein, Marter, Folterinstrument, Geschütz, Wurfmaschine, Belagerungsmaschine
tuti
tutus: sicher, geschützt, geborgen, zuverlässig
tueri: beschützen, behüten, bewachen, verteidigen, erhalten, beobachten, betrachten
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
veteres
vetus: alt, betagt, erfahren, ehemalig, altehrwürdig, alter Mann, Veteran
veterare: altern, alt machen, veralten, reifen lassen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum