Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (II)  ›  008

Asseres enim pedum xii cuspidibus praefixi atque hi maximis ballistis missi per iiii ordines cratium in terra defigebantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von benno.w am 29.05.2022
Holzbalken von zwölf Fuß Länge, vorne mit Spitzen versehen, wurden, von den größten Ballisten geschossen, durch vier Reihen von Flechtwerken hindurch in den Boden gerammt.

von edda.l am 18.10.2021
Zwölffuß-Holzpfähle mit Metallspitzen wurden von massiven Ballisten geschossen und durch vier Reihen von Flechtwerksbarrieren hindurch in den Boden gerammt.

Analyse der Wortformen

Asseres
asser: Stange, Latte, post, stake, beam
asserere: beharren
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
ballistis
ballista: Geschütz, large military engine for throwing stones and missiles
cratium
crates: Geflecht, Dank
cratis: unentgeltlich, umsonst, Geflecht, Hürde, without payment, for nothing
cuspidibus
cuspis: Spitze, Stachel, Spieß
defigebantur
deficere: ausgehen, verlassen, abfallen, schwinden, abnehmen
enim
enim: nämlich, denn
hi
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
maximis
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maximus: größter, ältester
missi
missus: Sendung, Schicken, Bote
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
ordines
ordinare: ordnen
ordo: Stand, Reihe, Ordnung, Rang
pedum
pedum: Hirtenstab
pes: Fuß, Schritt
per
per: durch, hindurch, aus
praefixi
praeficere: an die Spitze stellen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen
terra
terra: Land, Erde
xii
XII: 12, zwölf

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum