Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (I)  ›  071

Interea, quoad fides esset data caesarem facturum, quae polliceretur, non intermissuros consules pompeiumque delectus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alva917 am 07.09.2019
Inzwischen würden die Konsuln und Pompeius die Aushebungen nicht unterbrechen, solange Vertrauen gegeben wäre, dass Caesar das tun würde, was er versprechen würde.

von felizitas8869 am 19.11.2023
Inzwischen würden die Konsuln und Pompejus ihre Rekrutierungen fortsetzen, solange keine Zusicherung bestand, dass Caesar seine Versprechen einhalten würde.

Analyse der Wortformen

caesarem
caesar: Caesar, Kaiser
consules
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
data
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
datare: häufig geben, die Gewohnheit haben zu geben, oft geben
datum: Geschenk, Gabe, Spende, Darbringung, Handlung des Gebens
delectus
delectus: Auswahl, Aushebung, Musterung, Rekrutierung, auserlesene Mannschaft, Beratungsgremium, auserlesen, ausgewählt, vortrefflich
deligere: wählen, auswählen, aussuchen, erwählen, bestimmen, mustern
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
facturum
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
fides
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
fidere: vertrauen, sich verlassen auf, Zuversicht haben, zutrauen
fidis: Saite (eines Musikinstruments), Chord, Leier
interea
interea: unterdessen, inzwischen, währenddessen, einstweilen
intermissuros
intermittere: unterbrechen, einstellen, aufhören, vernachlässigen, dazwischentreten, dazwischenlassen, verstreichen lassen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
polliceretur
polliceri: versprechen, zusichern, anbieten
pompeiumque
pompeius: Pompeius (Gnaeus Pompeius Magnus)
que: und, auch, sogar
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quoad
quoad: solange, bis, insofern, inwieweit, soweit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum