Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (I)  ›  070

Illi deliberata re respondent scriptaque ad eum mandata per eos remittunt; quorum haec erat summa: caesar in galliam reverteretur, arimino excederet, exercitus dimitteret; quae si fecisset, pompeium in hispanias iturum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von wolfgang.r am 03.01.2017
Sie, die Angelegenheit erwogen habend, antworten und senden schriftliche Weisungen durch sie zurück; deren Hauptpunkt dieser war: Caesar solle nach Gallien zurückkehren, solle Ariminum verlassen, solle seine Armeen auflösen; wenn er diese Dinge getan hätte, würde Pompeius in die Hispaniae gehen.

von anna.j am 21.11.2024
Nach Beratung antworteten sie und schickten schriftliche Forderungen durch ihre Boten zurück. Die Hauptpunkte waren diese: Caesar müsse nach Gallien zurückkehren, Ariminum verlassen und seine Armeen auflösen. Wenn er dies täte, würde Pompejus nach Spanien gehen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
arimino
aron: Aronstab
aros: Aronstab
arum: Aronstab
minare: drohen, bedrohen, bevorstehen, sich ankündigen, hervorragen
caesar
caesar: Caesar, Kaiser
deliberata
deliberare: erwägen, überlegen, abwägen, nachdenken, sich beraten, verhandeln
deliberatus: überlegt, wohlüberlegt, entschieden, beschlossen
dimitteret
dimittere: wegschicken, entlassen, freilassen, aufgeben, preisgeben, verlieren, entsenden, fortschicken
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
excederet
excedere: hinausgehen, weggehen, sich entfernen, übertreffen, überschreiten, sterben
exercitus
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
fecisset
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
galliam
gallia: Gallien
callus: Schwiele, Hornhaut, Härte, Unempfindlichkeit
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hispanias
hispania: Spanien, Hispanien, Iberische Halbinsel
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iturum
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
mandata
mandare: auftragen, befehlen, anvertrauen, übergeben, ausrichten lassen, beauftragen, einen Auftrag geben
mandatum: Auftrag, Befehl, Weisung, Mandat, Geschäft, Botschaft
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
pompeium
pompeius: Pompeius (Gnaeus Pompeius Magnus)
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quorum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
re
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
remittunt
remittere: zurückschicken, zurücksenden, nachlassen, erlassen, verzeihen, vergeben, freilassen, vernachlässigen, lockern, mildern
respondent
respondere: antworten, erwidern, entsprechen, übereinstimmen, haften für
reverteretur
revertere: umkehren, zurückkehren, sich zurückwenden
scriptaque
que: und, auch, sogar
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
scriptum: Schrift, Schriftstück, Geschriebenes, Aufsatz, Inschrift
scriptare: schreiben, verfassen, entwerfen, kritzeln, häufig schreiben
si
si: wenn, falls, sofern, ob
summa
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, Hauptsache, Inbegriff, höchste Stelle, oberste Gewalt
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum