Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (I)  ›  005

Haec scipionis oratio, quod senatus in urbe habebatur pompeiusque aberat, ex ipsius ore pompei mitti videbatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lorena.u am 31.07.2021
Da der Senat in der Stadt tagte und Pompeius abwesend war, schien diese Rede von Scipio direkt aus dem Mund von Pompeius selbst zu kommen.

von jayson.827 am 05.01.2024
Diese Rede von Scipio schien, da der Senat in der Stadt tagte und Pompeius abwesend war, direkt aus dem Mund von Pompeius selbst zu stammen.

Analyse der Wortformen

aberat
abesse: abwesend sein, fehlen, entfernt sein, fern sein, sich entfernen, mangeln, frei sein von
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
habebatur
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ipsius
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
mitti
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
oratio
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag, Diskurs, Argumentation, Gebet
ore
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
orere: entstehen, aufgehen, sich erheben, geboren werden, beginnen
pompei
pompeius: Pompeius (Gnaeus Pompeius Magnus)
pompeiusque
pompeius: Pompeius (Gnaeus Pompeius Magnus)
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
scipionis
scipio: Stab, Stock, Zepter, Scipio (Beiname)
senatus
senatus: Senat, Ältestenrat
urbe
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
videbatur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum