Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (I)  ›  042

Consules, quod ante id tempus accidit nunquam, ex urbe proficiscuntur, lictoresque habent in urbe et capitolio privati contra omnia vetustatis exempla.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von layla8917 am 30.11.2022
Die Konsuln verlassen die Stadt - etwas, das zuvor niemals geschehen war - und behalten entgegen allen historischen Präzedenzfällen ihre Liktoren in der Stadt und auf dem Kapitol, obwohl sie nun Privatpersonen sind.

von alexandra.8974 am 05.03.2022
Die Konsuln, was zuvor niemals geschehen war, verlassen die Stadt und haben als Privatpersonen Liktoren in der Stadt und auf dem Kapitol, entgegen allen Beispielen der Vorzeit.

Analyse der Wortformen

accidit
accidere: geschehen, sich ereignen, hinfallen, vorfallen
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
capitolio
capitolium: Kapitol, das Kapitol, chapter meeting/house
Consules
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
exempla
exemplare: EN: model, pattern, example, original, ideal
exemplum: Beispiel, Vorbild, Abbild
habent
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
lictoresque
lictor: Liktor, Lictor, Büttel, an attendant upon a magistrate
que: und
nunquam
nunquam: nie, niemals
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
privati
privare: berauben
privatus: privat, persönlich, einer einzelnen Person gehörig, einem Privatmann gehörig
proficiscuntur
proficisci: abreisen, aufbrechen, ausgehen von, abmaschieren
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
tempus
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
urbe
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
vetustatis
vetustas: Alter, Dauer, hohes Alter, lange Dauer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum