Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (I)  ›  392

Afranius, cum ab equitatu novissimum agmen premeretur, ante se hostem videret, collem quendam nactus ibi constitit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mads.b am 11.06.2020
Afranius, als er von der Kavallerie die Nachhut bedrängt sah und den Feind vor sich, fand er einen bestimmten Hügel und nahm dort Stellung.

von friederike.832 am 03.09.2013
Als Afranius von der Kavallerie im Rücken bedrängt wurde und den Feind vor sich sah, fand er einen Hügel und positionierte dort seine Truppen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
Afranius
afranius: EN: Afranius
agmen
agmen: Zug, Schar, Heer, Strömung
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
collem
collis: Hügel, Anhöhe, Bergspitze
constitit
consistere: haltmachen, stehen bleiben, anhalten
constare: bestehen, feststehen, offensichtlich sein, bekannt sein, erlaubt sein
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
equitatu
equitare: reiten
equitatus: Reiterei, das Reiten, die Ritter, horse-soldiers, equitation, riding
hostem
hostis: Feind, Landesfeind
ibi
ibi: dort, da
ibis: Ibis (Vogel)
nactus
nancisci: finden, erlangen, bekommen
novissimum
novissimum: hintere Truppen, neueste Truppen
novissimus: letzter, letzte, letztes
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
premeretur
premere: drücken, bedrängen, drängen
quendam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
videret
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum