Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (I)  ›  291

Venerant eo sagittarii ex rutenis, equites ex gallia cum multis carris magnisque impedimentis, ut fert gallica consuetudo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emilian9874 am 25.04.2021
Bogenschützen aus dem Ruteni-Gebiet und Kavallerie aus Gallien waren angekommen, mit vielen Wagen und umfangreicher Ausrüstung, wie es der gallischen Sitte entsprach.

von mari.k am 03.07.2020
Bogenschützen der Rutener waren dorthin gekommen, Reiter aus Gallien, mit vielen Wagen und großen Trosskolonnen, wie es gallische Sitte mit sich bringt.

Analyse der Wortformen

carris
carrere: EN: card/comb (wool/flax/etc.)
garrire: schwatzen
carrum: EN: wagon
carrus: Wagen, Karren, vierrädriger Lastwagen
consuetudo
consuetudo: Umgang, Gewohnheit, Sitte, Angewohnheit
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
equites
eques: Reiter, Ritter
equitare: reiten
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fert
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
gallia
callion: EN: winter-cherry (Physalis alkekengi)
gallia: Gallien
gallica
calligare: EN: be dark/gloomy/misty/cloudy
gallicus: gallisch, of Gaul, of the Gauls
impedimentis
impedimentum: Hindernis, Tross, Reisegepäck
magnisque
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
que: und
multis
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
rutenis
ruta: Raute, a bitter herb
sagittarii
sagittarius: Bogenschütze, bowman
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
Venerant
venerare: verehren, anbeten, bewundern, hochachten
venire: kommen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum