Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Caesar  ›  De Bello Civili (I)  ›  239

Vibulli rufi, quem a pompeio missum in hispaniam demonstratum est, afranius et petreius et varro, legati pompei, quorum unus hispaniam citeriorem tribus legionibus, alter ulteriorem a saltu castulonensi ad anam duabus legionibus, tertius ab ana vettonum agrum lusitaniamque pari numero legionum optinebat, officia inter se partiuntur, uti petreius ex lusitania per vettones cum omnibus copiis ad afranium proficiscatur, varro cum eis, quas habebat, legionibus omnem ulteriorem hispaniam tueatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ab
ab: von, durch, mit
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
afranium
afranius: EN: Afranius
afranius
afranius: EN: Afranius
agrum
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
acrum: Kap, Landspitze
alter
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
altare: erhöhen
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
ana
ana: je, zu gleichen Teilen
anus: alte Frau, Greisin; After
anam
anus: alte Frau, Greisin; After
citeriorem
citer: EN: near/on this side
copiis
copia: Menge, Vorrat, Bestand, Fähigkeit, Fülle, Truppen (Pl.)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
demonstratum
demonstrare: zeigen, erklären, darlegen, beweisen
duabus
duo: zwei, beide
eis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
habebat
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
hispaniam
hispania: Spanien
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
legati
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
legionibus
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
legionum
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
missum
missus: Sendung, Schicken, Bote
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
numero
numerare: zählen
numero: an der Zahl
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer
officia
officium: Beruf, Pflicht, Aufgabe, Amt, Dienstleistung, Dienst
omnem
omnis: alles, ganz, jeder
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
optinebat
optinere: festhalten
pari
par: gleich, gepaart, ebenbürtig
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
parire: aushalten, ertragen, gebären
partiuntur
partire: teilen, aufteilen, verteilen
per
per: durch, hindurch, aus
petreius
ius: Recht, Pflicht, Eid
petrus: EN: Peter
pompei
pompeius: EN: Pompeius
pompeio
pompeius: EN: Pompeius
proficiscatur
proficisci: abreisen, aufbrechen, ausgehen von, abmaschieren
quas
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quorum
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rufi
rufus: rot, rothaarig
saltu
salire: hüpfen, springen, bespringen, salzen, einsalzen, mit Salz konservieren
saltus: Sprung, Waldtal, Schlucht
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
tertius
tres: drei
tribus
tres: drei
tribus: Stammtribus, Drittel der Bevölkerung
tueatur
tueri: beschützen, behüten
ulteriorem
ulterior: jenseitig, entfernt
unus
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
uti
uti: gebrauchen, benutzen
varro
barrus: Elefant
Vibulli
bullire: EN: bubble, boil
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum