Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLV)  ›  086

Macedonum gens obscura admodum fama usque ad philippum, amyntae filium, fuit; inde ac per eum crescere cum coepisset, europae se tamen finibus continuit, graeciam omnem et partem threciae atque illyrici amplexa.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von frederik.967 am 22.05.2018
Das makedonische Volk blieb bis zu Philipp, dem Sohn des Amyntas, weitgehend unbekannt. Von diesem Zeitpunkt an begannen sie, durch seine Führung an Macht zu gewinnen, und beschränkten sich dennoch auf Europa, obwohl sie ganz Griechenland und Teile von Thrakien und Illyrien unter ihre Kontrolle brachten.

von karolina866 am 15.09.2013
Das Volk der Makedonen, bis zu Philippus, dem Sohn des Amyntas, sehr unbekannt, begann von da an und durch ihn zu wachsen und hielt sich dennoch innerhalb der Grenzen Europas, indem es ganz Griechenland und einen Teil Thrakiens und Illyriens umfasste.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
admodum
admodum: völlig, sehr, ziemlich, genau, gerade, mindestens, allerdings, allzu, ganz und gar, außerordentlich, äußerst, überaus
amplexa
amplecti: umarmen
amplexare: umarmen, umfassen, umklammern
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
coepisset
coepere: anfangen, beginnen
continuit
continere: enthalten, festhalten, umschließen, beinhalten, zusammenhalten
crescere
crescere: wachsen, emporkommen, sich vergrößern
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
et
et: und, auch, und auch
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
europae
europa: Europa
fama
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Tradition
filium
filius: Kind, Sohn, Junge
finibus
finis: Ziel, Ende, Grenze, Zweck, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
gens
gens: Stamm, Sippe, Volk, Familienverband, Volksstamm, Geschlecht
graeciam
graecia: Griechenland, Griechin
illyrici
illyricum: EN: Illyricum
inde
inde: daher, von dort, von da, daraufhin, dann, darauf
indere: hineingeben, hineinlegen
indus: indisch, Inder
Macedonum
macedo: EN: Macedonian, one from Macedonia
obscura
obscurare: verdunkeln, verstecken, verbergen
obscurus: dunkel, verborgen, unbekannt
omnem
omnis: alles, ganz, jeder
partem
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
per
per: durch, hindurch, aus
philippum
philippus: EN: Philip (name of several Macedonian kings)
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
threciae
threcia: EN: Thrace
threcius: EN: Thracian, of/belonging to Thrace
usque
usque: bis, in einem fort

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum