Pro se quisque transire ad romanos; fugaeque consilium capere solum prope relictum coegerunt; oroandem denique cretensem, cui nota threciae ora erat, quia mercaturas in ea regione fecerat, appellat, ut se sublatum in lembum ad cotym deueheret.
von dominic.x am 21.12.2016
Jeder für sich überquerte den Weg zu den Römern; und sie zwangen ihn, fast ganz allein gelassen, den Fluchtplan zu ergreifen; schließlich ruft er Oroandes, den Kreter, an, der die Küste Thrakiens kannte, weil er dort Handel getrieben hatte, damit dieser ihn in einem Boot aufgenommen zu Cotys bringe.
von leila.m am 30.09.2022
Einer nach dem anderen lief zum römischen Lager über, und da er fast vollständig allein gelassen wurde, sah er sich gezwungen, seine Flucht zu planen. Schließlich wandte er sich an Oroandes, einen kretischen Händler, der die thrakische Küste aufgrund seiner Handelsaktivitäten in der Region gut kannte, und bat ihn, ihn mit einem Boot abzuholen und zu Cotys zu bringen.