Nam cum uideret nullum esse nauium usum, quia uacua omnis hispaniae ora classibus punicis erat, subductis nauibus tarracone nauales socios terrestribus copiis addidit; et armorum affatim erat et captorum carthagine et quae post captam eam fecerat tanto opificum numero incluso.
von christof945 am 09.04.2014
Da er erkannte, dass die Schiffe nutzlos waren, weil die punische Flotte die spanische Küste vollständig verlassen hatte, zog er die Schiffe in Tarragona an Land und fügte deren Besatzungen seinen Landstreitkräften hinzu. Es gab reichlich Waffen, sowohl die in Karthago erbeuteten als auch die danach hergestellten, dank der großen Anzahl von Handwerkern, die dort zusammengebracht worden waren.
von emelie.n am 03.05.2023
Da er sah, dass es keinen Nutzen von Schiffen gab, weil die gesamte Küste Hispaniens frei von punischen Flotten war, mit den Schiffen, die bei Tarraco hochgezogen waren, fügte er die Marineverbündeten zu den Landstreitkräften hinzu; und es gab einen Überfluss an Waffen, sowohl jene, die bei Carthago erbeutet wurden, als auch jene, die er nach dessen Eroberung hergestellt hatte, mit so großer Anzahl von Handwerkern, die eingeschlossen waren.