Alterum tantum aut in bellum proxumum absumptum aut in fuga, cum samothracen peteret, dissipatum tradunt; eoque id mirabilius erat, quod tantum pecuniae intra triginta annos post bellum philippi cum romanis partim ex fructu metallorum, partim ex uectigalibus aliis coaceruatum fuerat.
von alya947 am 21.08.2014
Ebenso viel wurde berichtet, sei im jüngsten Krieg verbraucht oder während seiner Flucht nach Samothrake zerstreut worden; und aus diesem Grund war es umso bemerkenswerter, weil innerhalb von dreißig Jahren nach dem Krieg mit Philippus so viel Geld teils aus Bergbaugewinnen, teils aus anderen Einnahmequellen angesammelt worden war.
von till.967 am 13.04.2020
Man berichtet, dass ein gleich großer Betrag entweder für den jüngsten Krieg ausgegeben oder während seiner Flucht nach Samothrake verstreut wurde. Dies war besonders überraschend, da eine so gewaltige Summe innerhalb von dreißig Jahren nach Philipps Krieg mit den Römern zusammengetragen worden war, teils aus Bergbaugewinnen und teils aus anderen Abgaben.