Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLV)  ›  471

Consul proficiscens praetorue paludatis lictoribus in prouinciam et ad bellum uota in capitolio nuncupat: uictor perpetrato bello eodem in capitolium triumphans ad eosdem deos, quibus uota nuncupauit, merita dona portans redit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von daniel.h am 05.08.2022
Wenn ein Konsul oder Prätor in seine Provinz zum Krieg auszieht, macht er in Begleitung seiner zeremoniellen Wachmannschaft in Militärkleidung Gelübde am Kapitol. Nach dem Sieg im Krieg kehrt er triumphierend zum selben Kapitol zurück und bringt wohlverdiente Opfergaben zu denselben Göttern, denen er zuvor seine Gelübde dargebracht hat.

von ayla953 am 21.07.2016
Der abreisende Konsul oder Prätor, mit Liktoren in Kriegsmänteln, zieht in die Provinz und in den Krieg und spricht Gelübde im Kapitol aus: Als Sieger, nachdem der Krieg beendet ist, kehrt derselbe Mann triumphierend zum Kapitol zurück, zu denselben Göttern, denen er Gelübde dargebracht hatte, und trägt verdiente Gaben.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
bello
bellare: Krieg führen
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
bellum
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
capitolio
capitolium: Kapitol, das Kapitol, chapter meeting/house
capitolium
capitolium: Kapitol, das Kapitol, chapter meeting/house
Consul
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
deos
deus: Gott
dona
donare: schenken, gewähren, anbieten
donum: Geschenk, Gabe, Präsent
eodem
eodem: ebendahin
eosdem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
lictoribus
lictor: Liktor, Lictor, Büttel, an attendant upon a magistrate
merita
merere: verdienen, erwerben
meritum: Verdienst, Würdigkeit
meritus: verdient, gerecht
nuncupat
nuncupare: bekanntmachen, nennen
nuncupauit
nuncupare: bekanntmachen, nennen
paludatis
paludatus: im Kriegsmantel
perpetrato
perpetrare: vollziehen
portans
portare: tragen, bringen
proficiscens
proficisci: abreisen, aufbrechen, ausgehen von, abmaschieren
prouinciam
provincia: Provinz, Amtsbezirk
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
redit
redire: zurückkehren, zurückgehen
triumphans
triumphare: EN: triumph over
uictor
victor: Sieger
uota
votare: verbieten, verhindern
votum: gelobtes Opfer, Gelübte, Wunsch, Bitte
vovere: weihen, segnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum