Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLV)  ›  467

Cui sortito prouinciam, cui proficiscenti praesagientibus animis uictoriam triumphumque destinauimus, ei uictori triumphum negaturi sumus?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ina9961 am 03.06.2020
Werden wir wirklich dem Mann den Triumph verweigern, dem wir diese Provinz zugewiesen, und dem wir bei seiner Abreise mit voller Zuversicht Sieg und Triumph versprochen haben?

von melina845 am 17.09.2018
Ihm, dem die Provinz zugeteilt wurde, dem wir bei seinem Aufbruch mit vorahnenden Sinnen Sieg und Triumph bestimmt haben, ihm als Sieger wollen wir den Triumph verweigern?

Analyse der Wortformen

animis
anima: Lufthauch, Seele, Atem, Lebenskraft, Seelen der Verstorbenen, Geist
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
Cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
destinauimus
destinare: bestimmen, beschließen
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
negaturi
necare: verneinen, leugnen, bestreiten, sich weigern, verweigern, abschlagen, versagen, töten (necare)
praesagientibus
praesagire: vorher merken
proficiscenti
proficisci: abreisen, aufbrechen, ausgehen von, abmaschieren
prouinciam
provincia: Provinz, Amtsbezirk
sortito
sortiri: durch das Losen
sortitus: erlost
sumus
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
triumphum
triumphus: Triumph, Triumphzug, victory parade
triumphumque
que: und
triumphus: Triumph, Triumphzug, victory parade
uictori
victor: Sieger
uictoriam
victoria: Sieg

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum