Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLV)  ›  042

Cum creditae sanctitati adsentirentur omnes, cur igitur inquit polluit eam homicida, sanguine regis eumenis uiolauit, et, cum omnis praefatio sacrorum eos, quibus non sint purae manus, sacris arceat, uos penetralia uestra contaminari cruento latronis corpore sinetis?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von katarina.v am 31.03.2024
Wenn alle seiner vermeintlichen Heiligkeit zustimmten, warum, so sagte er, hat ein Mörder sie verunreinigt, sie mit dem Blut des Königs Eumenes entweiht, und wenn jede Vorschrift heiliger Riten diejenigen von den Zeremonien ausschließt, deren Hände nicht rein sind, werdet ihr zulassen, dass eure Heiligtümer durch den blutbefleckten Körper eines Räubers geschändet werden?

von lilja835 am 25.07.2024
Während alle seine vermeintliche Heiligkeit anerkannten, fragte er: Warum hat ein Mörder sie entweiht und mit dem Blut des Königs Eumenes verletzt? Jede religiöse Zeremonie beginnt damit, diejenigen auszuschließen, deren Hände unrein sind. Wollt ihr wirklich zulassen, dass eure heiligen Räume durch den blutbefleckten Leib dieses Verbrechers geschändet werden?

Analyse der Wortformen

adsentirentur
adsentire: EN: assent, approve, agree in opinion
arceat
arcere: abwehren, abhalten, hindern
contaminari
contaminare: EN: corrupt, defile (w/filth/intercourse), stain, befoul spoil
corpore
corpus: Körper, Leib
creditae
credere: glauben, anvertrauen, vertrauen, verleihen
creditus: EN: loan
cruento
cruentare: blutig machen, entweihen
cruentus: blutig, blutdurstig
Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
cur
cur: warum, wozu
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
eumenis
eu: gut
mena: EN: small sea-fish
homicida
homicida: Mörder, Mörderin, homicide
igitur
icere: treffen
igitur: daher, also, folglich
inquit
inquit: sagte er, sagt er
inquiam: sagen, sprechen
latronis
latro: Räuber, Dieb, Bandit, Straßenräuber
manus
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
penetralia
penetrale: EN: inner part of a place
penetralis: innerlich
polluit
polluere: besudeln
praefatio
praefatio: Einleitung, Einleitungsformel
purae
purus: rein, rein, clean, unsoiled, unpolluted by sex, limpid, free of mist/cloud
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
regis
regere: regieren, leiten, lenken
rex: König
sacris
sacer: geweiht, heilig
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer
sacrorum
sacer: geweiht, heilig
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer
sanctitati
sanctitas: Heiligkeit, sanctity, moral purity, virtue, piety, purity, holiness
sanguine
sanguis: Blut, Blutsverwandtschaft
sinetis
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
uestra
vester: euer, eure, eures
uiolauit
violare: verletzten, misshandeln, kränken
uos
vos: ihr, euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum