Inde oropum atticae uentum est, ubi pro deo uates anticus colitur templumque uetustum est fontibus riuisque circa amoenum; athenas inde, plenas quidem et ipsas uetustae famae, multa tamen uisenda habentis, arcem, portus, muros piraeum urbi iungentis, naualia, monumenta magnorum imperatorum, simulacra deorum hominumque, omni genere et materiae et artium insignia.
von karl942 am 28.04.2019
Von dort gelangte man nach Oropus in Attika, wo ein alter Prophet als Gott verehrt wird und ein antiker Tempel, angenehm mit Quellen und Bächen umgeben; sodann nach Athen, selbst erfüllt von altem Ruhm, die dennoch viele Sehenswürdigkeiten bietet: die Akropolis, die Häfen, die Mauern, die Piräus mit der Stadt verbinden, die Werften, Denkmäler großer Feldherren, Bildnisse von Göttern und Menschen, ausgezeichnet in jeder Hinsicht sowohl des Materials als auch der Handwerkskunst.
von miriam.a am 20.09.2017
Von dort kamen sie nach Oropus in Attika, wo ein alter Prophet als Gott verehrt wird und wo ein altes Tempel steht, der durch die ihn umgebenden Quellen und Bäche wunderschön gemacht wird. Dann gingen sie nach Athen, eine Stadt, die bereits berühmt war für ihre alte Geschichte, mit vielen sehenswerten Attraktionen: die Akropolis, die Häfen, die Langen Mauern, die den Hafen von Piräus mit der Stadt verbinden, die Werften, Denkmäler großer Militärführer und Statuen von Göttern und Menschen, alle bemerkenswert durch ihre vielfältigen Materialien und künstlerische Fertigkeit.