Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLV)  ›  314

Inde oropum atticae uentum est, ubi pro deo uates anticus colitur templumque uetustum est fontibus riuisque circa amoenum; athenas inde, plenas quidem et ipsas uetustae famae, multa tamen uisenda habentis, arcem, portus, muros piraeum urbi iungentis, naualia, monumenta magnorum imperatorum, simulacra deorum hominumque, omni genere et materiae et artium insignia.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karl942 am 28.04.2019
Von dort gelangte man nach Oropus in Attika, wo ein alter Prophet als Gott verehrt wird und ein antiker Tempel, angenehm mit Quellen und Bächen umgeben; sodann nach Athen, selbst erfüllt von altem Ruhm, die dennoch viele Sehenswürdigkeiten bietet: die Akropolis, die Häfen, die Mauern, die Piräus mit der Stadt verbinden, die Werften, Denkmäler großer Feldherren, Bildnisse von Göttern und Menschen, ausgezeichnet in jeder Hinsicht sowohl des Materials als auch der Handwerkskunst.

von miriam.a am 20.09.2017
Von dort kamen sie nach Oropus in Attika, wo ein alter Prophet als Gott verehrt wird und wo ein altes Tempel steht, der durch die ihn umgebenden Quellen und Bäche wunderschön gemacht wird. Dann gingen sie nach Athen, eine Stadt, die bereits berühmt war für ihre alte Geschichte, mit vielen sehenswerten Attraktionen: die Akropolis, die Häfen, die Langen Mauern, die den Hafen von Piräus mit der Stadt verbinden, die Werften, Denkmäler großer Militärführer und Statuen von Göttern und Menschen, alle bemerkenswert durch ihre vielfältigen Materialien und künstlerische Fertigkeit.

Analyse der Wortformen

amoenum
amoenum: EN: pleasant places (pl.)
amoenus: angenehm, schön, lieblich gelegen, reizend gelegen
anticus
anticus: EN: old, ancient, that is in front, ancients, early authorities/writers
arcem
arcs: Burg, Festung
artium
ars: Kunst, Geschicklichkeit, Handwerk
artius: EN: sound in mind and body
athenas
athena: EN: Athens (pl.)
atticae
atticus: EN: Attic, Athenian
circa
circa: ringsum, darum, ungefähr, all around, on bounds of
circare: EN: traverse
colitur
colere: bebauen, verehren, pflegen, bewohnen, wohnen, den Acker bestellen, bewirtschaften
deo
deus: Gott
deorum
deus: Gott
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
famae
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Tradition
fontibus
fons: Quelle, fountain, well
genere
cenare: speisen, essen
genere: gebären, erzeugen, zur Welt bringen
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
habentis
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
hominumque
homo: Mann, Mensch, Person
que: und
imperatorum
imperare: herrschen, befehlen, beherrschen
imperator: Feldherr, Kaiser, Herrscher, Oberbefehlshaber
imperatum: Auftrag, order
Inde
inde: daher, von dort, von da, daraufhin, dann, darauf
indere: hineingeben, hineinlegen
indus: indisch, Inder
insignia
insigne: Abzeichen, Kennzeichen, ausgezeichnet, Wappen, angesehen, emblem, badge
insignis: ausgezeichnet, bemerkenswert, gekennzeichnet, angesehen
ipsas
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
iungentis
iungere: vereinigen, verbinden, anschließen, paaren
magnorum
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
materiae
materia: Materie, Material, Bauholz, Stoff, Grundstoff, Nutzholz, lumber, timber, matter, substanc
monumenta
monumentum: Denkmal, Grabmal
multa
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multare: bestrafen, strafen
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
muros
murus: Mauer, Stadtmauer
naualia
navale: Haven, shipway
navalis: zu Schiffe, of ships
omni
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
oropum
ops: Hilfe, Beistand, Macht, Mittel (Plural), Vermögen (Plural), Besitz (Plural), Reichtum (Plural)
piraeum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
pirum: Birne
plenas
plenus: reich, voll, ausführlich
portus
portus: Hafen
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
riuisque
que: und
rivus: Bach
simulacra
simulacrum: Bild, Götterbild, Abbild, Statue, Heiligtum
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
templumque
que: und
templum: Tempel, heiliger Ort
uates
vates: Seher, Dichter, Wahrsager, Sänger, Seherin, mouthpiece of deity
vatis: Seher, Seherin
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
uentum
venire: kommen
ventus: Wind
uetustae
vetustus: altehrwürdig, v. hohem Alter, old established
uetustum
vetust: EN: old, aged, ancient
vetustus: altehrwürdig, v. hohem Alter, old established
uisenda
visere: besuchen, angucken gehen
urbi
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum