Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLV)  ›  313

A chalcide aulidem traicit, trium milium spatio distantem, portum inclutum statione quondam mille nauium agamemnoniae classis, dianaeque templum, ubi nauibus cursum ad troiam filia uictima aris admota rex ille regum petiit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Philip am 02.05.2021
Von Chalcis nach Aulis überquert er die Strecke, getrennt durch eine Entfernung von drei Meilen, einen Hafen berühmt durch den einstigen Ankerplatz der tausend Schiffe von Agamemnons Flotte und den Tempel der Diana, wo dieser König der Könige einen Kurs für seine Schiffe nach Troia suchte, nachdem seine Tochter als Opfer zu den Altären gebracht worden war.

von luisa.837 am 02.02.2021
Er überquert die Strecke von Chalcis nach Aulis, die drei Meilen voneinander entfernt sind. Dieser Hafen ist berühmt als Ankerplatz der tausend Schiffe Agamemnons und wegen des Tempels der Diana, wo Agamemnon, der oberste König, seine Tochter am Altar opferte, um günstige Winde für die Reise seiner Flotte nach Troja zu gewinnen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
admota
admovere: annähern, heranbringen, hinbewegen, zuführen, anlegen
aris
ara: Altar, Opferaltar, Heiligtum, Zufluchtsort, Denkmal
aris: Ackerwurz, Zehrwurz, Aronswurz, Pflanze ähnlich dem Aronstab
aron: Aronstab
aros: Aronstab
arum: Aronstab
aulidem
aulos: Aulos (altgriechisches Blasinstrument, ähnlich einer Oboe oder Flöte)
aulus: Aulus (römischer Vorname)
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dem: Bezirk, Gemeinde, Ortschaft, Volk
chalcide
chalcis: Chalkis (Stadt in Euböa), eine Fischart (wahrscheinlich Sardine oder Hering)
classis
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
cursum
cursus: Lauf, Kurs, Bahn, Richtung, Verlauf, Fahrt, Reise, Karriere
currere: laufen, rennen, eilen, sich bewegen, fließen, verlaufen
dianaeque
diana: Diana (römische Göttin der Jagd, des Mondes und der Wildnis)
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
distantem
distare: entfernt sein, sich unterscheiden, verschieden sein, abstehen, sich auszeichnen
distans: entfernt, abstehend, verschieden, distanziert
filia
filia: Tochter
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
inclutum
inclutus: berühmt, gefeiert, ruhmreich, glänzend, namhaft, ausgezeichnet
milium
mille: tausend, Tausende
milium: Hirse
mille
mille: tausend, Tausende
nauibus
navis: Schiff
nauium
navis: Schiff
petiit
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
portum
portus: Hafen, Zufluchtsort, Asyl
quondam
quondam: einst, ehemals, einmal, vormals, seinerzeit, manchmal
regum
rex: König, Herrscher, Regent
rex
rex: König, Herrscher, Regent
spatio
spatium: Raum, Abstand, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge, Gelegenheit, Spielraum
statione
statio: Station, Posten, Standort, Stellung, Platz, Ankerplatz, Wache, Wachdienst
templum
templum: Tempel, Heiligtum, heiliger Ort
traicit
traicere: hinüberschießen, hinüberwerfen, übersetzen, durchbohren, durchstechen, überqueren
trium
tres: drei
troiam
troia: Troja, Ilion
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
uictima
victima: Opfertier, Opfer, Sühnopfer
victimare: opfern, ein Opfer darbringen, schlachten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum