Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLV)  ›  287

Dum haec ibi, alia in macedonia, alia romae in asia geruntur, interim in illyrico l· anicius rege gentio, sicut ante dictum est, in potestatem redacto scodrae, quae regia fuerat, praesidio inposito gabinium praefecit, rhizoni et olcinio, urbibus opportunis, c· licinium.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mattis.z am 17.06.2017
Während dies an verschiedenen Orten - in Makedonien, Rom und Asien - geschah, wurde meanwhile in Illyrien, nachdem Lucius Anicius König Gentius, wie zuvor erwähnt, unterworfen hatte, Gabinius mit der Besatzung in Scodra, der ehemaligen Königshauptstadt, beauftragt und Gaius Licinius mit dem Kommando über die strategisch wichtigen Städte Rhizon und Olcinium.

von conradt871 am 25.03.2016
Während diese Dinge dort, andere in Makedonien, andere in Rom in Asien geschehen, wurde inzwischen in Illyrien Lucius Anicius, nachdem König Gentius, wie zuvor erwähnt, in Unterwerfung gebracht worden war, in Scodra, das die königliche Residenz gewesen war, eine Garnison platziert und Gabinius eingesetzt, sowie Gaius Licinius in Rhizon und Olcinium, den günstigen Städten.

Analyse der Wortformen

alia
alia: auf anderem Wege
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
asia
asia: Asien
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
dictum
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dictum: Ausspruch, Befehl, Aussage, Satz
dictus: Rede
Dum
dum: während, bis, solange bis, unterdessen, solange wie, indem
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
fuerat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
gabinium
gabinius: EN: Gabinus, Roman gens
gentio
genere: gebären, erzeugen, zur Welt bringen
geruntur
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
ibi
ibi: dort, da
ibis: Ibis (Vogel)
illyrico
illyricum: EN: Illyricum
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inposito
inponere: auferlegen, aufzwingen
interim
interim: einstweilen, inzwischen, unterdessen, in the meantime
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
licinium
licinius: EN: Licinian
macedonia
macedonia: EN: Macedonia
macedonius: EN: Macedonian, of/from/belonging to Macedonia
opportunis
opportunus: günstig, bequem
potestatem
potestas: Amtsgewalt, Möglichkeit, Macht, Gewalt, Kraft, Ermächtigung
praefecit
praeficere: an die Spitze stellen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen
praesidio
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
redacto
redigere: in einen Zustand versetzen, in einen Zustand bringen
rege
regere: regieren, leiten, lenken
rex: König
regia
regia: Palast des Königs, court
regius: königlich
romae
roma: Rom
sicut
sicut: sowie, wie, wie zum Beispiel, gleich wie
urbibus
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum