Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLV)  ›  227

Nos nostra classe pugnauimus semel ad samum, iterum in pamphylia aduersus hannibalem inperatorem; quae uictoria nobis eo gloriosior est, quod, cum ad samum magnam partem nauium aduersa pugna et egregiam iuuentutem amisissemus, ne tanta quidem clade territi iterum ausi sumus regiae classi ex syria uenienti obuiam ire.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jayson.j am 03.05.2023
Wir kämpften einst mit unserer Flotte bei Samus, ein weiteres Mal in Pamphylien gegen Hannibal, den Befehlshaber; welcher Sieg für uns umso ruhmreicher ist, weil wir, nachdem wir bei Samus in der verlustreichen Schlacht einen großen Teil unserer Schiffe und unserer herausragenden Jugend verloren hatten, nicht einmal von einer so gewaltigen Niederlage erschreckt, erneut wagten, der königlichen Flotte, die aus Syrien kam, entgegenzutreten.

von alessia.y am 10.10.2013
Wir kämpften zweimal mit unserer Flotte: einmal bei Samos und dann in Pamphylien gegen Feldherr Hannibal. Dieser Sieg war für uns besonders ruhmreich, weil wir, obwohl wir in der verheerenden Schlacht bei Samos viele Schiffe und hervorragende junge Männer verloren hatten, uns nicht einmal von einer so gewaltigen Niederlage einschüchtern ließen und es wagten, der königlichen Flotte aus Syrien erneut entgegenzutreten.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aduersa
adversa: Gegnerin, Feindin
adversare: EN: apply (the mind), direct (the attention)
adversum: EN: opposite, against, in opposite direction, opposite, against, towards
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
aduersus
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
amisissemus
amittere: aufgeben, verlieren
ausi
audere: wagen
ausum: Wagnis, Abenteuer
clade
clades: Niederlage, Unglück, Verletzung, Schaden
classe
classis: Flotte, Bürgerklasse, Stand, Klasse
classi
classis: Flotte, Bürgerklasse, Stand, Klasse
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
egregiam
egregius: hervorragend, ausgezeichnet, auserlesen
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
gloriosior
gloriosus: prahlerisch, ruhmvoll, full of glory
hannibalem
hannibal: EN: Hannibal
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inperatorem
imperator: Feldherr, Kaiser, Herrscher, Oberbefehlshaber
ire
ire: laufen, gehen, schreiten
iris: Regenbogen, Iris (Personifikation des Regenbogens und Tochter des Thaumas)
iterum
iterum: wiederum, abermals, erneut, ein zweites Mal, zum zweiten Mal, noch einmal, wieder
iuuentutem
iuventus: Jugend
magnam
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
nauium
navis: Schiff
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
nobis
nobis: uns
Nos
nos: wir, uns
nostra
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
obuiam
obviam: entgegen
obvius: begegnend, easy
partem
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
pugna
pugna: Kampf, Faustkampf, der Kampf, fight
pugnare: kämpfen
pugnauimus
pugnare: kämpfen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
regiae
regia: Palast des Königs, court
regius: königlich
samum
samos: Insel vor der Küste Ioniens
semel
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
sumus
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
syria
syria: das Land Syrien
tanta
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
territi
terrere: erschrecken
uenienti
venire: kommen
uictoria
victor: Sieger
victoria: Sieg

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum