Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLV)  ›  002

Quarto post die, quam cum rege est pugnatum, cum in circo ludi fierent, murmur repente populi tota spectacula peruasit pugnatum in macedonia et deuictum regem esse; dein fremitus increuit; postremo clamor plaususque uelut certo nuntio uictoriae allato est exortus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mathis.8871 am 16.07.2013
Vier Tage nach der Schlacht gegen den König, während der Spiele im Zirkus, verbreitete sich plötzlich ein Gerücht durch die Menge, dass es eine Schlacht in Mazedonien gegeben habe und der König besiegt worden sei. Die Aufregung wurde lauter, und schließlich brach die Menge in Jubel und Applaus aus, als hätten sie eine offizielle Bestätigung des Sieges erhalten.

von mattis.846 am 08.07.2021
Am vierten Tag nach der Schlacht mit dem König, während der Zirkusspiele, durchdrang plötzlich ein Gemurmel das gesamte Spektakel: Es sei in Mazedonien gekämpft worden und der König sei besiegt worden; dann steigerte sich das Brausen; schließlich erhob sich ein Geschrei und Applaus, als wäre eine sichere Siegesnachricht überbracht worden.

Analyse der Wortformen

allato
afferre: melden, herbeibringen, darbringen, verursachen
certo
certare: kämpfen, wetteifern, streiten
certo: mit Gewißheit, kämpfen, definitely, really, for certain/a fact, truly
certum: etwas Festes, etwas Bestimmtes, etwas Sicheres
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
circo
circare: EN: traverse
circos: EN: precious stone
circus: Kreis, Rennbahn, Zirkus, Kreis, Rennbahn
clamor
clamare: schreien, rufen, laut verkünden
clamor: Geschrei, Schrei, Lärm, Beifallsgeschrei
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dein
dein: dann, danach, hierauf, anschließend
deuictum
devincere: unterwerfen, völlig besiegen, überwältigen, bezwingen
die
dies: Tag, Datum, Termin
dius: bei Tage, am Tag
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
exortus
exoriri: EN: come out, come forth
fierent
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fremitus
fremere: dumpf tosen, murren
fremitus: Lärm, Getöse, Murren, noisy, loud noise
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
increuit
increscere: anschwellen, anwachsen, zunehmen
ludi
ludere: spielen, scherzen, Spaß haben
ludius: EN: dancer
ludus: Spiel, Schule, Wettkampf, Unterhaltung
macedonia
macedonia: EN: Macedonia
macedonius: EN: Macedonian, of/from/belonging to Macedonia
murmur
murmur: Murmeln
nuntio
nuntiare: verkünden, melden, ankündigen, benachrichtigen
nuntium: Nachricht, Botschaft
nuntius: Botschaft, Nachricht, Bote, Meldung
peruasit
pervadere: durch etwas hindurchgehen
populi
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
postremo
posterus: nachfolgend, folgend, nachträglich
postremo: zuletzt, schließlich
postremus: der hinterste
pugnatum
pugnare: kämpfen
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
Quarto
quattuor: vier
rege
regere: regieren, leiten, lenken
rex: König
regem
rex: König
repente
repens: plötzlich, unerwartet
repente: plötzlich, unexpectedly
repere: kriechen, schleichen
spectacula
spectaculum: Schauspiel, Schauplatz
tota
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
uelut
velut: wie, wie zum Beispiel, gleich wie
uictoriae
victoria: Sieg

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum