Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLV)  ›  002

Quarto post die, quam cum rege est pugnatum, cum in circo ludi fierent, murmur repente populi tota spectacula peruasit pugnatum in macedonia et deuictum regem esse; dein fremitus increuit; postremo clamor plaususque uelut certo nuntio uictoriae allato est exortus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mathis.8871 am 16.07.2013
Vier Tage nach der Schlacht gegen den König, während der Spiele im Zirkus, verbreitete sich plötzlich ein Gerücht durch die Menge, dass es eine Schlacht in Mazedonien gegeben habe und der König besiegt worden sei. Die Aufregung wurde lauter, und schließlich brach die Menge in Jubel und Applaus aus, als hätten sie eine offizielle Bestätigung des Sieges erhalten.

von mattis.846 am 08.07.2021
Am vierten Tag nach der Schlacht mit dem König, während der Zirkusspiele, durchdrang plötzlich ein Gemurmel das gesamte Spektakel: Es sei in Mazedonien gekämpft worden und der König sei besiegt worden; dann steigerte sich das Brausen; schließlich erhob sich ein Geschrei und Applaus, als wäre eine sichere Siegesnachricht überbracht worden.

Analyse der Wortformen

allato
afferre: herbeibringen, zuführen, beibringen, verursachen, melden, berichten, vorbringen, darbringen
certo
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
certum: etwas Gewisses, etwas Bestimmtes, Gewissheit, Sicherheit
certo: mit Gewissheit, sicherlich, bestimmt, gewiss, unzweifelhaft, wirklich, tatsächlich
certare: kämpfen, streiten, wetteifern, sich messen, ringen, rechten
circo
circos: Zirkus, Rennbahn, Arena
circus: Zirkus, Rennbahn, Arena, Rund, Kreis
circare: umhergehen, umkreisen, durchziehen, umherziehen
clamor
clamor: Geschrei, Schrei, Lärm, Getöse, Beifallsgeschrei, Aufschrei, Protest
clamare: schreien, rufen, laut verkünden, ausrufen, anrufen, beteuern
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dein
dein: dann, danach, hierauf, anschließend, weiterhin, ferner
deuictum
devincere: völlig besiegen, bezwingen, überwältigen, unterwerfen, binden
die
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exortus
exoriri: entstehen, aufgehen, sich erheben, entspringen, beginnen
fierent
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
fremitus
fremitus: Getöse, Lärm, Murmeln, Rauschen, Brummen, Dröhnen
fremere: brummen, murren, knurren, brausen, tosen, rauschen, zischen, wüten
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
increuit
increscere: anwachsen, wachsen, zunehmen, anschwellen, sich vergrößern, sich verstärken
ludi
ludus: Spiel, Wettkampf, Unterhaltung, Schauspiel, Gladiatorenschule, Elementarschule
ludere: spielen, scherzen, necken, spotten, sich üben, proben
ludius: Spieler, Schauspieler, Tänzer, Darsteller, Gladiator
macedonia
macedonia: Makedonien
macedonius: mazedonisch, aus Makedonien, zu Makedonien gehörig
murmur
murmur: Murmeln, Gemurmel, Rauschen, Knurren, Geraune, Gesumme
nuntio
nuntius: Bote, Botin, Botschaft, Nachricht, Meldung, Bericht, verkündend, meldend, Nachricht bringend
nuntium: Nachricht, Botschaft, Kunde, Meldung, Ankündigung
nuntiare: verkünden, melden, ankündigen, benachrichtigen, bekannt machen, anzeigen, rapportieren
peruasit
pervadere: durchdringen, eindringen, durchziehen, sich ausbreiten, befallen
populi
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
postremo
postremo: schließlich, endlich, zuletzt, zum Schluss, letztendlich
posterus: nachfolgend, folgend, später, künftig, zukünftig, Nachkommen, Nachwelt, zukünftige Generationen
postremus: der letzte, der hinterste, der äußerste, der geringste, der niedrigste
pugnatum
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quarto
quattuor: vier
rege
rex: König, Herrscher, Regent
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
regem
rex: König, Herrscher, Regent
repente
repente: plötzlich, unerwartet, unvermittelt, auf einmal, jäh
repens: plötzlich, unerwartet, unvermutet, jäh, unversehens
repere: kriechen, schleichen, sich langsam ausbreiten, klettern
spectacula
spectaculum: Schauspiel, Schau, Schauspielort, Schauplatz, Vorstellung, Aufsehen
tota
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
uelut
velut: wie, wie wenn, gleichwie, als ob, sozusagen
uictoriae
victoria: Sieg, Triumph, Erfolg, Eroberung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum