Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLV)  ›  121

Iam primum cum legionibus ad conueniendum diem edixit, non auspicato templum intrauit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ilias.c am 13.07.2015
Zunächst, nachdem er einen Tag für die Versammlung der Legionen ausgerufen hatte, betrat er den Tempel, ohne die Auspizien eingeholt zu haben.

von lisa9912 am 17.12.2020
Zunächst, nachdem er den Legionen einen Tag für die Versammlung festgelegt hatte, betrat er den Tempel, ohne die vorgeschriebenen religiösen Zeremonien durchzuführen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
auspicato
auspicare: den Vogelflug deuten, die Auspizien befragen, vorhersagen, die Schirmherrschaft tragen, hinweisen
auspicari: EN: take auspices
auspicato: EN: after taking the auspices/auguries
auspicatus: EN: consecrated/approved by auguries, hollowed, taking of auspices
conueniendum
convenire: zusammenkommen, übereinkommen, sich treffen, zusammenpassen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
diem
dies: Tag, Datum, Termin
edixit
edicere: offen heraussagen
Iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
intrauit
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen
legionibus
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
templum
templum: Tempel, heiliger Ort

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum