Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIV)  ›  542

Rex inde domum se recepit pecuniaque et auro argentoque in lembos, qui in strymone stabant, delatis et ipse ad flumen descendit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leah.v am 01.05.2015
Der König zog sich von dort nach Hause zurück und ließ Geld, Gold und Silber in die Boote bringen, die am Strymo standen, und stieg dann selbst zum Fluss hinab.

von finn.e am 24.11.2022
Der König zog sich in seinen Palast zurück und ließ Geld, Gold und Silber in die Boote bringen, die am Strymon-Fluss vertäut waren. Dann stieg er selbst zum Fluss hinab.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
argentoque
argentum: Geld, Silber
que: und
auro
aurare: vergolden, übergolden
aurum: Gold, Goldschmuck
delatis
deferre: hinbringen, übertragen, überbringen, berichten, hintragen, verschlagen, hinterher tragen, nachtragen
descendit
descendere: herabsteigen
domum
domus: Haus, Palast, Gebäude
et
et: und, auch, und auch
flumen
flumen: Strömung, Fluss, fließendes Wasser
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inde
inde: daher, von dort, von da, daraufhin, dann, darauf
indere: hineingeben, hineinlegen
indus: indisch, Inder
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
lembos
lembus: Kahn (Boot)
pecuniaque
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
que: und
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
recepit
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, wiederbekommen
Rex
rex: König
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
stabant
stare: stehen, stillstehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum