Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIV)  ›  524

Scriptum in iis erat ad emathiam classem romanam adpulsam esse agrosque circa uexari; orare praefectos emathiae, ut praesidium aduersus populatores mittat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von greta.c am 27.03.2017
In diesen Dokumenten stand geschrieben, dass eine römische Flotte nahe Emathia gelandet war und die umliegende Landschaft verwüstete; die Gouverneure von Emathia baten ihn, Truppen zum Schutz gegen die Plünderer zu entsenden.

von sina.914 am 11.03.2015
In ihnen war geschrieben, dass die römische Flotte in Emathia gelandet sei und die umliegenden Felder verwüstet würden; die Präfekten von Emathia baten eindringlich, dass er Schutz gegen die Plünderer sende.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adpulsam
adpellere: EN: drive to, move up, bring along, force towards
aduersus
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
agrosque
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
que: und
circa
circa: ringsum, darum, ungefähr, all around, on bounds of
circare: EN: traverse
classem
classis: Flotte, Bürgerklasse, Stand, Klasse
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
iis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
mittat
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
orare
orare: beten, bitten um, reden
orere: brennen
populatores
populator: Zerstörer, ravager, plunderer
praefectos
praefectus: Anführer, Stadthalter, Vorgesetzter, Anführer, Oberst, Stadthalter
praeficere: an die Spitze stellen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen
praesidium
praeses: schützend, schützend
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe
romanam
romanus: Römer, römisch
Scriptum
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
scriptum: Schriftstück, Linie, Ausfertigung
scriptus: Schreiberdienst, schriftlich
uexari
vexare: quälen, plagen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum