Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIV)  ›  514

Rex ad mediam ferme noctem errore et uariis difficultatibus uiae est uexatus; in regia perseo, qui pellae praeerant, euctus eulaeusque et regii pueri praesto erant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von timo.r am 30.11.2017
Der König war bis gegen Mitternacht durch das Verlieren seines Weges und verschiedene Schwierigkeiten auf der Reise geplagt. Im Palast traf er auf Euctus und Eulaeus (die für Pella verantwortlich waren) und die königlichen Diener, die auf ihn warteten.

von sheyenne.871 am 27.08.2016
Der König war bis etwa Mitternacht durch Irrwege und verschiedene Schwierigkeiten des Weges geplagt; im Palast waren Euctus und Eulaeus, die Pella beaufsichtigten, sowie die königlichen Pagen zur Stelle.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
difficultatibus
difficultas: Schwierigkeit, Mangel, Eigensinn
erant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
errore
error: Irrfahrt, Irrtum, Umherirren
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
ferme
ferme: EN: nearly, almost, about
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
mediam
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
noctem
nox: Nacht
pellae
pellere: vertreiben, besiegen, vorwärtstreiben, schlagen
pellis: Fell, Haut, Pelz, Tierfell, Tierhaut
perseo
persis: persisch
praeerant
praeesse: anführen, vorstehen, vorgesetzt sein, an der Spitze stehen, kommandieren, leiten
praesto
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben
praesto: anwesend, sich auszeichnen, available, at hand, waiting, on the spot, at one's service
pueri
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
regia
regia: Palast des Königs, court
regius: königlich
regii
regius: königlich
Rex
rex: König
uariis
varius: verschieden, bunt, mannigfaltig, abwechselnd
uexatus
vexare: quälen, plagen
uiae
via: Straße, Weg, Pfad, Bahn, Fahrweg

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum