Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIV)  ›  496

Elephantorum impetum subsecuti sunt socii nominis latini pepuleruntque laeuom cornu.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lia.c am 23.11.2022
Der Ansturm der Elefanten wurde von den Verbündeten des des lateinischen Namens verfolgt, und sie drängten den linken Flügel zurück.

von malin.p am 04.02.2021
Die lateinischen Verbündeten folgten dem Angriff der Elefanten und drängten den linken Flügel des Feindes zurück.

Analyse der Wortformen

cornu
cornu: Flügel, Horn
cornus: Kornelkirschbaum
Elephantorum
elephantus: Elefant, der Elefant
impetum
impetus: Angriff, Schwung, Vorwärtsdrängen, Ansturm, Anfall, Trieb
laeuom
laevus: ungeschickt, links, töricht, unbequem, ungünstig, unselig
latini
latinus: lateinisch, latinisch
nominis
nomen: Name, Familienname
pepuleruntque
pellere: vertreiben, besiegen, vorwärtstreiben, schlagen
que: und
socii
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet
subsecuti
subsequi: unmittelbar folgen, nachfolgen
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum