Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIV)  ›  490

Mouebat imperii maiestas, gloria uiri, ante omnia aetas, quod maior sexaginta annis iuuenum munia in parte praecipua laboris periculique capessebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marlon.b am 15.05.2016
Die Menschen waren bewegt von der kaiserlichen Würde, seinem persönlichen Ruf und vor allem seinem Alter, da er mit über sechzig Jahren Aufgaben übernahm, die normalerweise jungen Männern vorbehalten sind, und dies in den herausforderndsten und gefährlichsten Situationen.

von Zoe am 06.12.2021
Die Majestät des Reiches, die Ehre des Mannes, vor allem sein Alter bewegte [die Menschen], weil er, über sechzig Jahre alt, die Aufgaben junger Männer im wesentlichen Teil von Arbeit und Gefahr übernahm.

Analyse der Wortformen

aetas
aetas: Zeit, Zeitalter, Lebensalter, Epoche
annis
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
capessebat
capessere: hastig ergreifen
gloria
gloria: Ehre, Ruhm
imperii
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iuuenum
iuvenis: jung, junger Mann
laboris
labor: Mühe, Arbeit, Tätigkeit, Anstrengung
maiestas
maiestas: Würde, Majestät, Hoheit, Größe, Erhabenheit
maior
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maior: größer, älter
Mouebat
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
munia
munium: EN: duties (pl.), functions
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
parte
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
periculique
periculum: Gefahr
que: und
praecipua
praecipuus: vorzüglich, vornehmlich, besonders, bevorzugt
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
sexaginta
sexaginta: sechzig
uiri
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum