Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIV)  ›  478

Quanto enim facilius abire fuit, cum procul abessemus, quam nunc, cum in ceruicibus sumus, nec fallere nos interdiu aut nocte abeundo potest?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von conradt953 am 24.08.2015
Wie viel leichter war es abzureisen, als wir noch weit entfernt waren, als jetzt, da wir ihnen direkt im Nacken sitzen und er uns weder tags noch nachts entkommen kann?

von gabriel.b am 09.05.2019
Wie viel leichter wäre es doch gewesen zu gehen, als wir noch weit entfernt waren, im Vergleich zu jetzt, wo wir direkt über ihnen sind und sie keine Möglichkeit haben, unbemerkt zu entkommen, weder bei Tag noch bei Nacht?

Analyse der Wortformen

abessemus
abesse: entfernt sein, fehlen, abwesend sein
abeundo
abire: weggehen, fortgehen
abire
abire: weggehen, fortgehen
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
ceruicibus
cervix: Nacken, vom Halse schaffen, Hals, nape
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
enim
enim: nämlich, denn
facilius
facile: leicht, ohne Schwierigkeiten
facilis: leicht, bequem, locker, simpel
fallere
fallere: betrügen, täuschen
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
interdiu
interdiu: am Tag, bei Tage, by day
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
nocte
nox: Nacht
nos
nos: wir, uns
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
procul
procul: fern, weithin, weit weg
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
Quanto
quanto: um wie viel
quantus: wie groß
sumus
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum