Iam et ap· claudius adsumptis ad eum exercitum, quem habebat, bullinorum et apolloniatium et dyrrachinorum auxiliis profectus ex hibernis circa genusum amnem castra habebat, audito foedere inter persea et gentium et legatorum uiolatorum iniuria accensus, bellum haud dubie aduersus eum gesturus.
von joy.p am 01.03.2017
Und nun hatte Ap. Claudius, nachdem er zu seinem bisherigen Heer die Hilfstruppen der Bullini, der Apolloniaten und der Dyrrachiner hinzugefügt hatte, nach dem Verlassen der Winterquartiere sein Lager um den Genusus-Fluss aufgeschlagen, nachdem er von dem Bündnis zwischen Perseus und Gentius gehört und durch die Verletzung der Gesandten entflammt war, ohne Zweifel im Begriff, Krieg gegen ihn zu führen.
von asya.w am 14.06.2024
Zu dieser Zeit hatte Appius Claudius seine Winterquartiere verlassen und unweit des Genusus-Flusses ein Lager aufgeschlagen, nachdem er seine bestehende Armee mit Hilfstruppen aus Bullinum, Apollonia und Dyrrachium verstärkt hatte. Als er von dem Vertrag zwischen Perseus und Gentius erfuhr und sich über die Misshandlung der Gesandten erzürnte, bereitete er sich offensichtlich darauf vor, Krieg gegen Perseus zu führen.