Et iam cum accessissent animi dinoni ac polyarato, qui persei partium erant, non benigne modo responsum regibus est, sed palam pronuntiatum bello finem se auctoritate sua inposituros esse; itaque ipsi quoque reges aequos adhiberent animos ad pacem accipiendam.
von dua869 am 28.05.2018
Und nun, da sich die Geister Dinons und Polyaratus' zugewandt hatten, die Partei des Perseus waren, wurde nicht nur eine freundliche Antwort an die Könige gegeben, sondern es wurde öffentlich verkündet, dass sie dem Krieg durch ihre Autorität ein Ende setzen würden; daher sollten auch die Könige selbst billige Gesinnung zeigen, um den Frieden anzunehmen.
von julian.9882 am 03.07.2023
Als Dinon und Polyaratus, die Anhänger von Perseus waren, die Unterstützung der Menschen gewonnen hatten, erhielten die Könige nicht nur eine freundliche Antwort, sondern ihnen wurde auch offen mitgeteilt, dass die Römer ihre Autorität nutzen würden, um den Krieg zu beenden; daher sollten die Könige selbst den Friedensverhandlungen mit einer angemessenen Einstellung begegnen.