Senatus consultis perfectis l· aemilius consul e curia in contionem processit orationemque talem habuit: animaduertisse uideor, quirites, maiorem mihi sortito macedoniam prouinciam gratulationem factam, quam cum aut consul sum renuntiatus, aut quo die magistratum inii, neque id ob aliam causam, quam quia bello in macedonia, quod diu trahitur, existimastis dignum maiestate populi romani exitum per me inponi posse.
von Malina am 30.05.2018
Als der Senat seine Geschäfte beendet hatte, verließ Konsul Lucius Aemilius das Senatshaus und trat vor die Volksversammlung, wo er folgende Rede hielt: Bürger, ich konnte nicht umhin zu bemerken, dass ihr mir wärmere Glückwünsche darbrachtet, als ich durch Los Mazedonien zugeteilt bekam, als bei meiner Wahl zum Konsul oder bei Amtsantritt. Dies kann nur bedeuten, dass ihr glaubt, ich könne diesen sich hinziehenden Krieg in Mazedonien auf eine Weise beenden, die der Würde des römischen Volkes entspricht.
von colin942 am 11.11.2016
Nachdem die Beschlüsse des Senats vollendet waren, schritt Lucius Aemilius, der Konsul, aus dem Senatshaus in die Volksversammlung und hielt folgende Rede: Ich scheine bemerkt zu haben, Quirites, dass mir mehr Glückwünsche zuteil wurden, als ich durch Los Mazedonien als meine Provinz erhielt, als bei meiner Ernennung zum Konsul oder an dem Tag, an dem ich mein Amt antrat – und dies aus keinem anderen Grund, als weil ihr urteilt, dass ich dem Krieg in Mazedonien, der sich schon lange hinzieht, ein Ende setzen kann, das der Majestät des Volkes der Römer würdig ist.