Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIV)  ›  243

Senatus decreuit, ut in octo legiones parem numerum tribunorum consules et populus crearent; creari autem neminem eo anno placere, nisi qui honorem gessisset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kaan.h am 15.12.2022
Der Senat beschloss, dass die Konsuln und das Volk für acht Legionen eine gleiche Anzahl von Militärtribunen ernennen sollten; darüber hinaus wurde festgelegt, dass in jenem Jahr niemand ernannt werden sollte, der nicht zuvor ein öffentliches Amt innegehabt hatte.

von mica.b am 05.07.2013
Der Senat beschloss, dass für acht Legionen die Konsuln und das Volk eine gleiche Anzahl von Tribunen ernennen sollten; zudem wurde festgelegt, dass in jenem Jahr niemand ernannt werden sollte, der nicht bereits ein Amt innegehabt hatte.

Analyse der Wortformen

anno
annare: auf etwas zu schwimmen, sich durch Schwimmen nähern, ein Jahr durchleben
anno: hinzuschwimmen, im Jahre
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
consules
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
crearent
creare: erschaffen, hervorbringen, schaffen, wählen
creari
creare: erschaffen, hervorbringen, schaffen, wählen
decreuit
decernere: beschließen, entscheiden, zuerkennen
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
gessisset
cedere: gehen, weichen, nachgeben, abtreten, überlassen
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
honorem
honor: Ehre, Amt
honorare: ehren, achten
honos: Ehre, Ansehen, Ehrenamt
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
legiones
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
neminem
nemo: niemand, keiner
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
numerum
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer
octo
octo: acht
parem
par: gleich, gepaart, ebenbürtig
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten
placere
placare: versöhnen, beruhigen, besänftigen, glätten
placere: gefallen, belieben, zusagen
populus
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
Senatus
senatus: Senat
tribunorum
tribunus: Tribun, Oberst, Oberster
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum