Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIV)  ›  013

Praetore dimisso consul menstruum frumentum iusso milite secum ferre profectus decumo post die, quam exercitum acceperat, castra mouit; et unius diei progressus iter conuocatis itinerum ducibus cum exponere in consilio iussisset, qua quisque ducturus esset, summotis iis, quam potissimum uiam peteret, rettulit ad consilium.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liv.961 am 20.10.2024
Nachdem er den Prätor entlassen hatte, befahl der Konsul seinen Truppen, Proviant für einen Monat mitzuführen, und brach auf. Zehn Tage nach Übernahme des Heeres verließ er das Lager. Nach einem Tagesmarsch berief er eine Versammlung mit den Wegführern ein und bat sie, die Pfade zu erklären, die jeder empfehlen würde. Nachdem diese entlassen waren, beriet er mit seinem Rat, welchen Weg er am besten nehmen sollte.

von luzie.932 am 31.07.2015
Nachdem der Prätor entlassen worden war, brach der Konsul, nachdem er den Soldaten angewiesen hatte, einen Monatsbedarf an Getreide mitzuführen, zehn Tage nach Erhalt des Heeres auf und verlegte das Lager; und nachdem er einen Tagemarsch zurückgelegt hatte, ließ er die Wegekundigen zusammenrufen und befahl ihnen, im Rat zu erklären, welchen Weg jeder führen würde. Nach deren Entlassung brachte er in den Rat zurück, welchen Weg er am ehesten verfolgen sollte.

Analyse der Wortformen

acceperat
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
castra
castra: Lager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
consilio
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
consilium
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
consul
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
conuocatis
convocare: zusammenrufen, einberufen, versammeln
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
decumo
decum: EN: tenth
decumare: EN: choose by lot every tenth man (for punishment)
die
dies: Tag, Datum, Termin
dius: bei Tage, am Tag
diei
dies: Tag, Datum, Termin
dimisso
dimissus: Entlassung, Kapitulation, Abtretung
dimittere: wegschicken, aufgeben, entlassen, verlieren, entsenden
ducibus
dux: Anführer, Feldherr, Herzog (mittellat.)
ducturus
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
exercitum
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
exponere
exponere: ausstellen, auslegen, darlegen
ferre
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
frumentum
frumentum: Getreide
iis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iter
ire: laufen, gehen, schreiten
iter: Reise, Weg, Marsch
itinerum
iter: Reise, Weg, Marsch
iussisset
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
iusso
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
iussum: Befehl, Anordnung, Geheiß
menstruum
menstruum: jeden Monat, monatlich
menstruus: monatlich, jeden Monat
milite
miles: Soldat, Krieger
militus: EN: ground, milled (of grain)
mouit
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
peteret
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
potissimum
potissimum: EN: chiefly, principally, especially
potissimus: EN: chief, principal, most prominent/powerful
Praetore
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
profectus
profectus: Fortschritt
proficere: fortschreiten, weitergehen, Fortschritte machen, leisten, schaffen, erreichen, bewirken
progressus
progredi: vorrücken, vorwärts gehen, voranschreiten, weitermachen, Fortschritte machen
progressus: Entwicklung, das Fortschreiten, Fortschritt, Fortgang, progress
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quisque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
rettulit
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
secum
secum: mit sich, bei sich, Talg, Rindertalg
summotis
summovere: wegschaffen
uiam
via: Straße, Weg, Pfad, Bahn, Fahrweg
unius
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum