Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIV)  ›  011

Eo et c· marcius praetor a chalcide classe accepta uenit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von vincent.e am 28.07.2024
Der Prätor Gaius Marcius kam dort an, nachdem er in Chalcis die Flotte übernommen hatte.

von thilo862 am 27.11.2017
Gaius Marcius, Prätor aus Chalcis, kam, nachdem er die Flotte übernommen hatte.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
accepta
accepta: angenehm, portion of land assigned to one person
acceptare: nehmen (Bezahlung/Nahrung), regelmäßig erhalten, annehmen
acceptum: Einnahme, angenehm, Einnahme
acceptus: angenehm, willkommen, lieb
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
chalcide
chalcis: EN: kind of fish (sardine?/herring-like?);
classe
classis: Flotte, Bürgerklasse, Stand, Klasse
Eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
marcius
martius: dem Mars gehörig
praetor
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
uenit
venire: kommen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum