Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  598

Chalcide cum attalo et quattuor milibus peditum, mille equitum ad consulem uenit; chalcide relicta duo milia peditum, quibus athenaeus praepositus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von niko.w am 16.07.2019
Er kam zum Konsul aus Chalcis mit Attalus und einer Streitmacht von viertausend Infanteristen und tausend Reitern; er ließ zweitausend Infanteristen unter dem Kommando von Athenaeus in Chalcis zurück.

von wolfgang.j am 11.11.2018
Von Chalcis kam er mit Attalus und viertausend Fußsoldaten sowie tausend Reitern zum Konsul; Chalcis wurde mit zweitausend Fußsoldaten zurückgelassen, über die Athenaeus den Befehl erhielt.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
athenaeus
atheneus: athenisch, zu Athen gehörig
attalo
talus: Sprungbein, Fußknöchel, Würfel
chalcide
chalcis: Chalkis (Stadt in Euböa), eine Fischart (wahrscheinlich Sardine oder Hering)
chalcis: Chalkis (Stadt in Euböa), eine Fischart (wahrscheinlich Sardine oder Hering)
consulem
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
duo
duo: zwei
equitum
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
milia
mille: tausend, Tausende
milium: Hirse
milibus
mille: tausend, Tausende
mille
mille: tausend, Tausende
peditum
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
praepositus
praeponere: voranstellen, vorziehen, bevorzugen, an die Spitze stellen, voranlegen, voranordnen, befehligen, leiten
praepositus: Aufseher, Vorsteher, Leiter, Kommandant, Präfekt
quattuor
quattuor: vier
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
relicta
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
relictum: das Zurückgelassene, das Übriggebliebene, Rest, Überrest
relictus: verlassen, aufgegeben, zurückgelassen, übriggeblieben, verwaist, verfallen
uenit
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum