Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIV)  ›  105

Perseus tandem a pauore eo, quo attonitus fuerat, recepto animo malle imperiis suis non obtemperatum esse, cum trepidans gazam in mare deici pellae, thessalonicae naualia iusserat incendi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von felicitas8846 am 29.03.2019
Perseus hatte endlich seinen Geist von jener Panik befreit, durch die er betäubt worden war, und bedauerte nun, dass seine Befehle nicht befolgt worden waren, als er in seiner Aufregung angeordnet hatte, die Schatzkammer in Pella ins Meer zu werfen und die Werften in Thessaloniki niederzubrennen.

von emma.t am 27.11.2019
Nachdem Perseus endlich seine Fassung von der Panik wiedererlangt hatte, die ihn überwältigt hatte, wünschte er, seine Befehle wären nicht befolgt worden - Befehle, die er in seiner Panik gegeben hatte, die Schatzkammer in Pella ins Meer zu werfen und die Werften in Thessaloniki niederzubrennen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
animo
animare: anregen, beleben, Leben einhauchen, mit Leben erfüllen
animo:
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
attonitus
attonare: andonnern, verwirren
attonitus: betäubt, bestürzt, fascinated
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
deici
deicere: herabwerfen, niederwerfen, abwenden, fernhalten
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fuerat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
gazam
gaza: Schatz ausländischer Fürsten
imperiis
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
incendi
incendere: anzünden, anfeuern
incendium: Brand, Brandstiftung, Feuersbrunst
iusserat
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
malle
malle: lieber wollen, vorziehen
mare
mare: See, Meer
mas: Männchen, Mann
naualia
navale: Haven, shipway
navalis: zu Schiffe, of ships
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obtemperatum
obtemperare: gehorchen
pauore
pavor: Angst, Zittern, Scheu, Panik
pellae
pellere: vertreiben, besiegen, vorwärtstreiben, schlagen
pellis: Fell, Haut, Pelz, Tierfell, Tierhaut
Perseus
persa: die Parther, native of Persia
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
recepto
receptare: EN: recover
receptum: Verpflichtung
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, wiederbekommen
suis
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tandem
tandem: schließlich, endlich, zuletzt
thessalonicae
thessalonica: Saloniki
trepidans
trepidans: EN: trembling, anxious
trepidare: Angst haben, zittern, bestürzt sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum